- privat
- pri·va̲t [-v-] Adj; 1 nur für einen selbst und nicht für andere ≈ ↑persönlich (1,2) <die Angelegenheiten, die Interessen, ein Vergnügen>: Ich möchte mit niemandem darüber sprechen, das ist eine rein private Sache|| K-: Privatangelegenheit, Privatbesitz, Privateigentum, Privatgrundstück, Privatlehrer, Privatsache, Privatsphäre, Privatvergnügen2 außerhalb des beruflichen oder dienstlichen Bereiches ↔ dienstlich, geschäftlich <ein Brief, Mitteilungen, ein Gespräch, jemandes Meinung; mit jemandem privat verkehren, sprechen, zu tun haben>|| K-: Privatadresse, Privatauto, Privatbrief, Privatfahrzeug, Privatgebrauch, Privatgespräch, Privatleben, Privatlektüre, Privatperson3 nicht vom Staat oder einer öffentlichen Institution finanziert oder geführt <ein Unternehmen, eine Schule, eine Klinik, eine Krankenkasse; etwas privat finanzieren>|| K-: Privatbank, Privatfernsehen, Privatklinik, Privatkrankenkasse, Privatmittel, Privatschule, Privatsender, Privatunternehmen, Privatwirtschaft4 nur für eine bestimmte Gruppe von Personen ↔ öffentlich <eine Party, eine Veranstaltung; im privaten Rahmen>|| K-: Privataudienz, Privatstraße, Privatweg5 an / von privat an jemanden / von jemandem, der nicht im Auftrag einer Firma, Behörde o.Ä. handelt: etwas nur an privat verkaufen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.